Informationen

Als mein Vater im Jahr 1987 seinen ersten IBM 286 Personal System 2 erwarb, begann die Zeit der Videospiele für mich.


Pacman, Alley Cat und Elite waren zwar grafisch sehr anstrengend aber extrem fesselnd.

Auch heute verbringe ich noch unzählige Stunden vor meiner Spielekonsole und lasse mich unter anderem von SciFi und Horror Spielen inspirieren.

Hieraus entsteht die düstere Klanglandschaft von Collapse Project.

Warum ich diesen Namen 2005 gewählt hatte? Nunja, dies hängt mit dem ersten Musikprogramm zusammen welches mich nach stundenlanger Arbeit des Öfteren gern mal im Stich ließ und seinen Dienst noch vor dem Speichervorgang quittierte.

Mein Sound soll Euch begleiten während ihr Abenteuer in der digitalen Welt bestreitet. Ein wenig Flair aus den 80er Jahren lasse ich immer gern miteinfließen, da es für mich eine schöne Zeit war.
 

Collapse Project wurde 2005 ins Leben gerufen. Musikalisch wurde das Projekt stark durch die Dark Wave, Hell Elektro und EBM Szene sowie durch Video Spiele und Sci-Fi / Horror Filme beeinflusst.

 

2007 erschien das erste Album unter dem Titel "Your own Way" und wurde durch das Plattenlabel "Klangdynamik Records" aus Augsburg in kleiner Auflage vertrieben.

 

Nachdem Klangdynamik Records seine Aktivität aufgab, wurde nach einer längeren Pause am nächsten Album weitergearbeitet. Im Dez 2017 wurde das Indie - Album "Follow the wave" auf Bandcamp.com veröffentlicht.

 

Seit dem 06.03.2018 ist "Follow the wave" auch auf IGroove, Amazon, iTunes, Spotify, Google Play, Shazam, Napster, Deezer erhältlich.

 

Das dritten Album "Crossing Lights" wurde am 22.6.18 veröffentlicht und ist über iGroove, iTunes, Amazon,Spotify etc. erhältlich. Weiterhin folgten die Alben "Synthesized" und "Ride The Gridline" unter dem Label "iGroove".

 

Aktuell besteht CP aus Klaus Hörmann und Alexander Stroeer.

 

Für weitere Informationen zu "Crossing Lights" folgt uns auf Twitter, Soundcloud, Facebook

 

Druckversion | Sitemap
© Collapse Project